Kinder im Kitaalter entdecken die Welt mit allen Sinnen. Dabei finden sie oft Erstaunliches im Alltäglichen, teilen ihre Beobachtungen und ihr Erleben gerne mit und stellen Fragen.
In diesem Webcast beschäftigen wir uns damit, wie pädagogische Fachkräfte Sprachanlässe im Bereich früher naturwissenschaftlicher Bildung schaffen und nutzen können. Dies zeigen wir ganz konkret an Beispielen zum Thema Bionik, die den Kindern aus dem Alltag bekannt sind, wie Klettverschluss, Bagger und Regenjacke.
Wir geben Impulse zum Weiterdenken, Ausprobieren und Hinterfragen, damit Kinder sich altersgerecht und ihrer Neugier folgend mit Alltagsmaterialien und ihren natürlichen Vorbildern auseinandersetzen können.
Dabei vertiefen sich die Erkenntnisse und die Sprache der Kinder differenziert sich immer weiter aus.
Erleben Sie gemeinsam mit uns, wie alltagsnah und gleichzeitig anregend frühe naturwissenschaftliche Bildung sein kann.