Rote Couch
17.03.2025
10:00 –
10:45 Uhr

Da arbeite ich gerne! Wie sich Träger attraktiv aufstellen und sinnorientiert arbeiten

Das erwartet Sie

  • Rote Couch
  • Dauer: ca. 45 Minuten
  • Thema: Wie Träger gute Arbeitgeber sein können

Beschreibung

Möchte ich bei diesem Träger arbeiten? Bleibe ich gerne, ist es „mein“ Arbeitgeber? Dahinter steckt immer die Frage nach der Attraktivität und den Identifikationsmöglichkeiten einer Organisation. Auf dieser Roten Coach wollen wir diskutieren, wie ein Träger sich so aufstellen kann, dass er für zukünftige und jetzige Mitarbeitende ein hervorragender Arbeitgeber ist. Ein Träger, – der das, was er von seinen Mitarbeitenden erwartet, auch selbst umsetzt – der mitarbeiterorientiert und mit Sinn vorgeht – der transparent kommuniziert und eine effektive Organisation vorlebt. Wir werden vorstellen, wie wir Träger, die dies erreichen möchten, unterstützen können. Angesprochen sind alle Trägervertreter in führender und beratender Position und Kitaleitungen, die gut mit ihrem Arbeitgeber zusammenarbeiten möchten.
Auf meine Merkliste
Please login to bookmark Close

präsentiert von

Kibequa

Expert:innen

Dörte Mülheims Dipl.-Pädagogin & Managementreferentin, Expertin für Führung

Dipl.-Pädagogin, Managementreferentin, Coach, Expertin für starke Führungskräfte
Als Fortbildnerin national & international aktiv, Fokus: Kitaleitung, Qualität, Sprache
Gründerin von „Kibequa“, der Online-Akademie für Kitaleitungen
Präsidentin des internationalen Bildungsvereins PeKuBi
Themen: Qualifizierung von Kitaleitungen und angehenden Kitaleitungen sowie Fachberatungen
Qualitätsmanagement, Konzeption, Kommunikation & Teamentwicklung
Beratung von Trägern zu Konzeption & Trägerqualität

Melanie Göb Coach und Supervisorin IACC, QM-Auditorin sowie freiberufliche Trainerin

Melanie Göb, Jahrgang 1973, ist Coach und Supervisorin IACC, QM-Auditorin sowie freiberufliche Trainerin. Göb gilt als Expertin für Kommunikation, Führungs- und Organisationsentwicklung. Zu Ihren Fachgebieten zählen der Übergang Kita/Grundschule, Organisation und Verwaltung sowie wertschätzende Unternehmenskommunikation.
Nach ihrer langjährigen Tätigkeit als Erzieherin ging Melanie Göb den Weg der Weiterqualifizierung über den zweiten Bildungsweg, um als Fachberatung und pädagogische Geschäftsführung ihre neu erworbenen Kenntnisse im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung sowie wertschätzender Beratung und Begleitung im Bereich Coaching und Supervision umzusetzen. Über diese Tätigkeit kam sie zum Projekt „Frühe Chancen“ als zertifizierte Multiplikatorin nach dem Konzeptansatz des DJI. Es folgten eine QM-Auditoren-Ausbildung, mehrere Qualifikationen im Bereich der Prozessbegleitung mit anschließender eigener Unternehmensführung der Firma GÖB Beratung.

Bald geht es los!

Ab dem 03.03.2025 finden Sie an dieser Stelle die Inhalte des Kongress-Beitrags.  

Sie haben noch kein Ticket?

Dann können Sie hier Ihr Ticket kaufen! Damit erhalten Sie Zugang zum Kita-Onlinekongress und können vom 03.03. bis 30.04.2025 auf alle Inhalte zugreifen.