Expert:innen
Carmen Raschka
B. A. "Frühkindliche inklusive Bildung", M. A. "Sozialraumorientierung und -organisation"
Carmen Raschka, M.A. verbindet ihre Leidenschaft für die Kindheitspädagogik mit einer fundierten Expertise in Sozialer Arbeit, die sie im Masterstudium mit Schwerpunkt Sozialraumorientierung erworben hat. Als Dozentin an einer Fachschule für Sozialwesen versucht sie ihre Studierenden durch innovative Lehrmethoden und den Aufbau authentischer Beziehungen zu begeistern.
In ihren Lehrveranstaltungen stehen die Theorien der Sozialen Arbeit ebenso im Fokus wie die praxisnahe Vermittlung von Beziehungsarbeit und die Analyse dynamischer Prozesse in Gruppen. Mit diesem interdisziplinären Ansatz gelingt es ihr, theoretisches Wissen lebendig werden zu lassen und Studierende dazu zu inspirieren, soziale Zusammenhänge ganzheitlich zu verstehen und zukunftsweisend zu gestalten.
Carmen Raschka steht für eine Lehre, die nicht nur fachlich fundiert, sondern auch menschlich nahbar ist – ein Ansatz, der den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Entwicklung in der Sozialen Arbeit legt.
Alice Kremser
Staatlich anerkannte Erzieherin
Nach meinem Realschulabschluss bin ich auf die Marienschule gegangen und habe dort die Ausbildung zur Sozialassistentin und Erzieherin abgeschlossen
Samuel Herbert
Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher
Nach meinem Realschulabschluss habe ich die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (3,5 Jahre), die ich im Januar 2020 erfolgreich abgeschlossen habe. Danach war ich 2,5 Jahre als Geselle in diesem Beruf tätig. Dann 2022 bis 2023 ein FSJ bei der Innenstadtpfarrei Fulda. Dort war ich im Kindergarten am Frauenberg und im Büro der Pfarrei eingesetzt. Seit September 2023 befinde ich mich in der Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher an der Fachschule der Marienschule Fulda.
Jacki Santos
Erzieherin im Anerkennungsjahr
Frau Santos wurde in Brasilien geboren und sammelte dort praktische Erfahrungen im Kindergarten. Nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr in Fulda entschied sie sich für die Ausbildung zur Erzieherin in Deutschland. Im Jahr 2022 absolvierte sie ein Praktikum in einem Kindergarten in Mosambik. Durch diese Tätigkeiten gewann sie Einblicke in die Bildungsstrukturen dreier verschiedener Länder und Kontinente, was eine wertvolle Bereicherung für ihr Berufsleben darstellt.