Schickt uns kurze Videobotschaften mit Euren Highlights, Eindrücken und gerne auch Verbesserungsvorschlägen und erhaltet ein Gratis-Ticket für 2026!

Beitrag

Ruhiger Kopf, stärkeres Kind: Strategien gegen Reizüberflutung

Das erwartet Sie

  • Kongressbeitrag inhaltlich
  • Dauer: ca. 20 Minuten
  • Thema: Umgang mit Reizüberflutung, Achtsamkeitsstrategien

Beschreibung

Reizüberflutung ist ein allgegenwärtiges Thema im Kita-Alltag und betrifft sowohl Kinder als auch pädagogische Fachkräfte. Unser Beitrag bietet Ihnen praktische Tipps und einfache Achtsamkeitsübungen, die helfen, Stress abzubauen und eine ruhige Atmosphäre zu schaffen. Entdecken Sie konkrete Impulse für eine entspanntere Umgebung, die Konzentration und Wohlbefinden fördert. Lassen Sie uns gemeinsam Wege finden, um den Alltag in der Kita achtsamer und ausgeglichener zu gestalten.
Auf meine Merkliste
Please login to bookmark Close

präsentiert von

Akademie für Kindergarten, Kita und Hort

Expert:in

Johanna Scholtyssek Akademieleitung

Johanna Scholtyssek ist Leiterin der Akademie für Kindergarten, Kita und Hort sowie der Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe und verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Bildungsmanagement und in der digitalen Bildung. Mit einer Leidenschaft für Weiterbildung und pädagogische Entwicklung unterstützt sie Fachkräfte in Kindertagesstätten, um deren Kompetenzen durch praxisnahe und innovative Ansätze zu stärken.

Kongress-Bereich für Ticket-Inhaber:innen

Wir entschuldigen uns, aber dieser Bereich ist nur für Ticket-Inhaber:innen des Kita-Onlinekongresses sichtbar.

Sie haben schon ein Ticket?

Dann können Sie sich direkt hier anmelden und haben ab dem 03.03.2025 Zugriff auf alle Kongress-Inhalte!

Anmelden und loslegen

 

Möchten Sie noch ein Ticket kaufen?

Damit erhalten Sie Zugang zum Kita-Onlinekongress und können vom 03.03. bis 30.04.2025 auf alle Inhalte zugreifen.