Die innovative Online-Plattform für selbstverantwortliche Weiterbildung rund um die Kitaleitung
- für Fachkräfte, die Kitaleitung werden wollen
- für Kitaleitungen
- für Fachberater, die auf Kibequa-Basis Kitas beraten wollen
- für Träger von Kindertageseinrichtungen
Kibequa steht für eine Gesellschaft, in der Menschen im Einklang mit sich selbst und im gemeinsamen Tun eine pädagogische und gesellschaftliche Zukunft entwickeln, die von Empathie, Wertschätzung und konstruktiver Praxis gekennzeichnet ist.
Wir ermutigen Pädagoginnen und Pädagogen, den Lebensraum Kita für die Kinder, für ihre Familien und für sich selbst zu einem Ort der Neugier, des Mutes und der Achtsamkeit für alle zu entwickeln.
Alle Angebote zielen ab auf persönliche Entwicklung, gemeinschaftliches Wachsen und gesellschaftlichen Wandel.
Kibequa ist einer hohen Qualität verpflichtet, die in den Inhalten wie Angebotsformen zum Ausdruck kommt.
Unsere feste Überzeugung ist, dass Fachkräfte und Führungskräfte Sinn-volle Erfahrungen brauchen, um Antworten auf die komplexen Führungsfragen und pädagogischen Themen zu finden. Der bewusste und konstruktive Umgang mit Emotionen und Bedürfnissen ist daher ein zentrales Element unserer Arbeit.
Ziel ist es, Menschen für Vielfalt und Zukunftskompetenzen zu begeistern und Freude und Hingabe am täglichen Tun zu wecken.
PeKuBi Akademie

Die PeKuBi Akademie ist ein gemeinnütziger Verein und zielt darauf ab, Menschen durch nachhaltige Bildung und Entwicklung zu fördern. Er forscht, entwickelt und vermittelt Wissen und Tools in Bereichen wie Werteentwicklung, Charakterbildung, und Selbstverwirklichung, um Menschen zu einem unabhängigen, autonomen Leben zu befähigen.
Im Zentrum der PeKuBi Akademie stehen deshalb moderne Führung und Qualitätsentwicklung in Bildungs-Einrichtungen und Bildungs-Organisationen, die Steigerung von Umsetzungs-Kompetenz, Zufriedenheit und Entfaltung der Persönlichkeit sowie eine zukunftsfähige Kultur der Zusammenarbeit in Organisation.
Die Akademie bietet eine ganzheitliche Ausbildung, die die Einzigartigkeit jedes Individuums ehrt und fördert, zielt auf die Schaffung erfüllender Lebenserfahrungen ab und strebt danach, das allgemeine Bildungsniveau zu heben.
Zusätzlich engagiert sich der Verein für sozial verantwortliche Organisationsentwicklung und kulturelle Sensibilität, arbeitet an nationalen und internationalen Projekten und legt Wert auf einen gewaltfreien und respektvollen Umgang. Aktivitäten umfassen Bildungs-Workshops, Kurse, Seminare und Forschung in Erwachsenenbildung und Persönlichkeitsentwicklung, mit dem Ziel, individuelle und gesellschaftliche Resilienz zu stärken. Der Verein unterstützt zudem selbstlos Personen in Not.
„Spielerisch Führung gestalten“ für Kita-Leitungen


Die PeKuBi-Methode für spielerische Führung
„Spielerisch Führung gestalten“ bietet eine kreative und praxisorientierte Möglichkeit, Führungsaufgaben transparent und nachhaltig zu gestalten und im Team zu reflektieren und zu verankern. Das innovative Planspiel, kombiniert mit einem Workbook und vielseitigen Themenkarten, bietet ein flexibles und nachhaltiges Tool, um Führung transparent, kollaborativ und inspirierend zu gestalten
„Spielerisch Führung gestalten“ richtet sich an Kita-Leitungen und ihre Teams, aber auch allgemein an Führungskräfte in Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Organisationen, die auf der Suche nach kreativen und gleichzeitig strukturierten Lösungen für Führungsfragen sind. Es spricht sowohl Einsteiger an, die Orientierung suchen, als auch erfahrene Führungskräfte, die neue Impulse für ihre Arbeit setzen möchten.
Mit „Spielerisch Führung gestalten“ wird Führung greifbar und lebendig. Der visuelle und haptische Ansatz schafft eine klare Übersicht über aktuelle Herausforderungen und eröffnet Raum für kreative Lösungsfindung – ob allein oder im Team. Es bietet eine nachhaltige und wertschätzende Möglichkeit, Führungsarbeit mit Freude und Klarheit zu gestalten.


Was „Spielerisch Führung gestalten“ auszeichnet
- Interaktiver Spielplan: Der Spielplan kann im Büro der Kitaleitung aufgehängt werden und dient als dynamisches Arbeitsinstrument. Themenkarten und Notizen lassen sich frei anbringen und jederzeit neu ordnen und wegwischen.
- Material: Die Karten bestehen aus widerstandsfähigem Steinpapier, das leicht abwischbar und wiederbeschreibbar ist – ideal für die kontinuierliche Weiterentwicklung von Strategien und Ideen. Steinpapier, das ohne Wasser oder Zellulose hergestellt wird, erfüllt höchste ökologische Standards.
- Flexibilität: Von der Bearbeitung einzelner Führungsthemen bis hin zur langfristigen Strategieentwicklung bietet das Set eine Vielzahl an modularen Einsatzmöglichkeiten für Einzel- oder Teamarbeit.

