Beitrag

Tipps zum Schreiben aussagekräftiger Texte für die Dokumentation

Das erwartet Sie

  • Beitrag werblich
  • Dauer: ca. 10 Minuten
  • Thema: Tipps für die Entwicklungsdokumentation

Beschreibung

Die Dokumentation kindlicher Lern- und Entwicklungsprozesse in Krippe, Kita und Hort ist ein zentraler Baustein der pädagogischen Arbeit. Wir zeigen praxisnah, wie sich Texte gestalten lassen, um die Entwicklungsschritte der Kinder transparent und nachvollziehbar zu dokumentieren. Gezeigt wird auch, inwieweit Fotos, Videos und Audioaufnahmen in Kombination mit Texten mehr als tausend Worte aussagen. So können besondere Lernmomente lebendig festgehalten und kindliche Entwicklung konkret veranschaulicht werden. Für einen gemeinsamen Weg mit allen Beteiligten.
Auf meine Merkliste
Please login to bookmark Close

präsentiert von

KITALINO

Expert:in

Mathias Tuffentsammer Dipl.-Pädagoge & Projektmanager Pädagogik & Konzeption

Experte für Digitalisierung pädagogischer Prozesse in Kindertageseinrichtungen, Autor, Pädagogischer Qualitätsbegleiter & Coach für frühpädagogische Fachkräfte und Träger. Davor war er langjähriger Dozent an der Universität Bamberg im Bereich frühkindliche Bildung und Erziehung.

www.kitalino.com

Kongress-Bereich für Ticket-Inhaber:innen

Wir entschuldigen uns, aber dieser Bereich ist nur für Ticket-Inhaber:innen des Kita-Onlinekongresses sichtbar.

Sie haben schon ein Ticket?

Dann können Sie sich direkt hier anmelden und haben ab dem 03.03.2025 Zugriff auf alle Kongress-Inhalte!

Anmelden und loslegen

 

Möchten Sie noch ein Ticket kaufen?

Damit erhalten Sie Zugang zum Kita-Onlinekongress und können vom 03.03. bis 30.04.2025 auf alle Inhalte zugreifen.