Live-Webinar
12.03.2025
10:00 –
11:00 Uhr

KiBaKo – Kinder-Basis-Kompetenzen stärken

Das erwartet Sie

  • Live-Webinar werblich
  • Dauer: ca. 60 Minuten
  • Thema: Herausforderndes Verhalten

Beschreibung

Die KiBaKo-Reihe eignet sich für eine praxisnahe Förderung der für das Lernen und den schulischen Erfolg notwendigen Basis-Kompetenzen und wurde in der Schweiz bereits vielfach erprobt. Die Box mit den Kompetenz-Karten, das Kompetenzen-Heft und das Praxisbuch in Print- und digitaler schubiPLUS -Version bieten ein perfektes Portfolio für den Aufbau wichtiger Basis-Kompetenzen im Kindergarten. Erziehende werden bei der Visualisierung einzelner, für das Lernen relevanter Basiskompetenzen unterstützt. Lernschritte werden erleichtert und Basis-Kompetenzen in grundlegenden Entwicklungsbereichen gezielt aufgebaut: 1) Körper, Gesundheit, Motorik; 2) Wahrnehmung; 3) Zeitliche Orientierung; 4) Räumliche Orientierung; 5)Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten; 6) Fantasie und Kreativität; 7) Lernen und Reflexion; 8) Sprache und Kommunikation; 9) Eigenständigkeit und Soziales Handeln
Auf meine Merkliste
Please login to bookmark Close

präsentiert von

Westermann Lernwelten

Expert:in

Sihna Lind Heilpädagogin und Motologin

Sinha Lind arbeitete 7 Jahre an einer heil-pädagogischen Schule in Basel-Stadt als Psychomotoriktherapeutin.

Nachdem sie weitere 6 Jahre an der Fachstelle Förderung und Integration Basel-Stadt den Fachbereich Psychomotorik sowie den Themenschwerpunkt Autismus betreute, war sie in der Lehre und Forschung an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik in Zürich tätig. Seit diesem Jahr arbeitet Sie an der Universität Marburg im Bereich Autismus.

Kongress-Bereich für Ticket-Inhaber:innen

Wir entschuldigen uns, aber dieser Bereich ist nur für Ticket-Inhaber:innen des Kita-Onlinekongresses sichtbar.

Sie haben schon ein Ticket?

Dann können Sie sich direkt hier anmelden und haben ab dem 03.03.2025 Zugriff auf alle Kongress-Inhalte!

Anmelden und loslegen

 

Möchten Sie noch ein Ticket kaufen?

Damit erhalten Sie Zugang zum Kita-Onlinekongress und können vom 03.03. bis 30.04.2025 auf alle Inhalte zugreifen.