Live-Webinar
26.03.2025
19:00 –
20:00 Uhr

Du bist der Schlüssel zu deiner beruflichen Veränderung – Changemanagement

Das erwartet Sie

  • Live-Webinar
  • Dauer: ca. 60 Minuten
  • Thema: berufliche Veränderung und Changemanagement

Beschreibung

Die Rahmenbedingungen in Kitas sind herausfordernd – Personalmangel, hohe Belastung und strukturelle Probleme gehören zum Alltag vieler pädagogischer Fachkräfte. Doch was oft übersehen wird: Du hast als Fachkraft mehr Einfluss, als du denkst! In diesem Webinar zeigen wir dir, wie du deine Arbeitswelt aktiv mitgestalten kannst – für bessere Bedingungen, mehr Anerkennung und eine stärkere Stimme in der Gesellschaft. Ein zentrales Thema ist das bewusste Setzen von Grenzen. Wann ist es wichtig, „Nein“ zu sagen? Wie kannst du eine Überlastungsanzeige stellen und was bewirkt sie? Wir sprechen darüber, warum es essenziell ist, auf die eigene Gesundheit zu achten und sich nicht dauerhaft über die eigenen Belastungsgrenzen hinaus zu engagieren. Darüber hinaus geht es um die Gestaltungsmöglichkeiten auf kommunaler Ebene. Wie kannst du mit Gemeinderäten und Entscheidungsträgern in Kontakt treten, um dem Kita-Bereich in deiner Kommune mehr Gewicht zu verleihen? Welche Argumente und Strategien helfen, um Veränderungen anzustoßen? Nicht zuletzt beleuchten wir die eigene Haltung: Wie beeinflussen wir mit unserer Einstellung unseren Berufsalltag und unser Umfeld? Welche Möglichkeiten gibt es, trotz schwieriger Rahmenbedingungen handlungsfähig zu bleiben und positive Impulse zu setzen? Du bist der Schlüssel – du kannst etwas verändern! In diesem Webinar bekommst du konkrete Impulse, Werkzeuge und Denkanstöße, um aktiv Einfluss zu nehmen und deinen Berufsalltag nachhaltig zu verbessern. Melde dich an und werde Teil der Veränderung!
Auf meine Merkliste
Please login to bookmark Close

präsentiert von

Verband Kitafachkräfte BW

Expert:innen

Anna-Lena Johnsen Kindheitspädagogin und Trägerin

Sie ist Geschäftsführerin der kleinen Kajüte, Kindheitspädagogin und Heilerziehungspflegerin. Als 3. Vorsitzende im Verband Kita-Fachkräfte BW engagiert sie sich für Fachkräfte und Kinder. Ihre Schwerpunkte sind die Begleitung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen, frühkindliche Bildung und die Gestaltung wertvoller Bildungsräume. Besonders wichtig sind ihr eine wertebasierte Pädagogik und die Stärkung der Kinderrechte für eine nachhaltige Bildungswelt.

Anja Braekow Erzieherin, Leiterin und Trägerin

Sie ist Geschäftsführerin der Kita Annies Laufstall gGmbH in Südbaden und seit vielen Jahren in der frühkindlichen Bildung tätig. Ihre Erfahrung als Erzieherin, Leitung und Trägerin prägt ihr Engagement. 2021 gründete sie den Verband Kita-Fachkräfte BW, den sie als 1. Vorsitzende führt. Zudem ist sie Resilienz-Trainerin, Trauma-Pädagogin und Dozentin. Ihr Fokus liegt auf Teamführung, Inklusion und der praxisnahen, zukunftsorientierten Weiterentwicklung des pädagogischen Berufsstands. Sie setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen in Kitas ein und engagiert sich für die Stärkung pädagogischer Fachkräfte.

Kongress-Bereich für Ticket-Inhaber:innen

Wir entschuldigen uns, aber dieser Bereich ist nur für Ticket-Inhaber:innen des Kita-Onlinekongresses sichtbar.

Sie haben schon ein Ticket?

Dann können Sie sich direkt hier anmelden und haben ab dem 03.03.2025 Zugriff auf alle Kongress-Inhalte!

Anmelden und loslegen

 

Möchten Sie noch ein Ticket kaufen?

Damit erhalten Sie Zugang zum Kita-Onlinekongress und können vom 03.03. bis 30.04.2025 auf alle Inhalte zugreifen.