Beitrag

Beobachten, Dokumentieren, Beteiligen

Das erwartet Sie

  • Beitrag
  • Dauer: o.A.
  • Thema: Beobachten, Dokumentieren, Beteiligen im Kita Alltag

Beschreibung

Beobachtung und Dokumentation sind wichtige Aufgaben im Kita-Alltag. Aber wozu genau wird in der pädagogischen Praxis beobachtet? Dieser Frage werden wir nachgehen und beleuchten welche Möglichkeiten es gibt Kolleg:innen, Eltern und Kinder in diesen Prozess miteinzubeziehen. Wir stellen Ihnen vor, welche Rollen die verschiedenen Akteur:innen in der pädagogischen Dokumentation einnehmen können. So wird ein ganzheitlicher Blick auf die individuelle Entwicklung der Kinder geworfen und die Bildungsarbeit der Kita transparent gemacht. In diesem Beitrag gibt es neben spannendem Fachwissen und Impulsen für Ihre eigene Arbeit auch Zugang zu unserer Lernplattform, auf der Sie sich frei bewegen und umschauen können.
Auf meine Merkliste
Please login to bookmark Close

präsentiert von

QiK Online-Akademie

Expert:innen

Corinna Block

Corinna Block (M.A.) entwickelt im Team der „Qualität in Kitas Onlineakademie GmbH“ praxisnahe und aktuelle digitale Lernangebote für frühpädagogische Fachkräfte.
Ihre beruflichen Grundlagen liegen in der Kindheitspädagogik, wo sie mehrere Jahre in Kitas tätig war. Auf dieser Erfahrung aufbauend spezialisierte sie sich als Bildungswissenschaftlerin auf den Bereich eEducation. Dabei steht für sie der durchdachte Einsatz digitaler Medien im Vordergrund.
Zudem ist sie als Lehrbeauftragte im Studiengang Kindheitspädagogik, B.A. an der Evangelischen Hochschule Berlin tätig.

Theresa Lill Leitung Pädagogik & Didaktik bei der QiK Online-Akademie

Theresa Lill (M.A.) studierte Pädagogik sowie Theater- und Medienwissenschaft mit Schwerpunkt auf frühkindliche und inklusive Pädagogik. Sie ist Mit-Gründerin der “Qualität in Kitas Onlineakademie GmbH”. Als Fachbuchautorin und Fortbildnerin berät und begleitet sie Einrichtungen . Ihre Schwerpunkte liegen im Themenkomplex Beobachtung und Dokumentation sowie der Arbeit mit digitalen Medien in Kindertagesstätten.

Bald geht es los!

Ab dem 03.03.2025 finden Sie an dieser Stelle die Inhalte des Kongress-Beitrags.  

Sie haben noch kein Ticket?

Dann können Sie hier Ihr Ticket kaufen! Damit erhalten Sie Zugang zum Kita-Onlinekongress und können vom 03.03. bis 30.04.2025 auf alle Inhalte zugreifen.