Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
die gemeinnützige Stiftung Kinder forschen engagiert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen. Gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern vor Ort bietet die Stiftung bundesweit ein Bildungsprogramm an, das pädagogische Fach- und Lehrkräfte dabei unterstützt, Kinder im Kita- und Grundschulalter qualifiziert beim Entdecken, Forschen und Lernen zu begleiten.
Die Stiftung Kinder forschen verbessert Bildungschancen, fördert Interesse am MINT-Bereich und professionalisiert dafür pädagogisches Personal. Partner der Stiftung sind die Siemens Stiftung, die Dietmar Hopp Stiftung und die Dieter Schwarz Stiftung. Gefördert wird sie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnsere Beiträge beim
Kita-Onlinekongress 2025
Viele weitere Angebote, Onlinekurse, Materialien und Praxistipps, finden Sie auf unserem Campus, einer kostenfreien Lernplattform für gute frühe MINT-Bildung. Hier finden Sie Hintergrundinfos, Lernangebote und Praxisbeispiele zu den unterschiedlichsten Bereichen der Kita-Entwicklung sowie einen Methodenkoffer mit vielen praxisnahen Anleitungen zum Ausprobieren.


Hier geht’s zum Angebot zum Thema Kita-Entwicklung:
Ein Ausschnitt der Angebote zu Kita-Entwicklung der Stiftung Kinder forschen:
