Kameleon Raumkonzepte

Unter dem Leitbild „Kinder brauchen gute Räume“ beraten wir von Kameleon Raumkonzepte Träger, Leitungen und Teams von Kitas, Horten und Schulen bei der Gestaltung ihrer Einrichtungen. Denn Bildungsräume sind gebaute Pädagogik. Wichtig ist, dass die Raumgestaltung sich an den Bedürfnissen der Kinder orientiert und das pädagogische Konzept unterstützt. Dadurch bringen die Räume Ruhe und Gelassenheit in den Alltag.
Wie sich das individuell konkret umsetzen lässt, erarbeiten wir gemeinsam mit unseren Auftraggeberinnen und Auftraggebern. Die daraus entstehenden Raumkonzepte und -planungen sind herstellerunabhängig umsetzbar. Auf Wunsch übernehmen unsere Kolleg:innen aus den zwei Kameleon Möbelwerkstätten gerne auch die Realisierung. In Fortbildungen, Workshops und Webinaren geben wir unsere Erfahrungen aus beinahe 30 Jahren intensiver Beschäftigung mit Bildungsräumen an Träger, Leitungskräfte, Pädagoginnen und Pädagogen weiter.
Zum unserem 70-köpfigen interdisziplinären Team gehören Fachleute aus Innenarchitektur und Ingenieurwesen, aus Kunst und Pädagogik sowie aus dem Tischlerhandwerk.

Hier geht es zu unserem Kameleon Imageflyer

Hier geht es zu unserem Kamak Akustikflyer

Wir entwickeln Bildungsräume so, dass sie als dritte Erzieher kindliche Selbstbildungsprozesse optimal unterstützen und Pädagogen und Pädagoginnen entlasten.“

Wie wir arbeiten sehen Sie hier:

Räume können Ihre pädagogische Arbeit unterstützen. Wie, das erfahren Sie in unseren Fortbildungen vor Ort oder kostenfreien Webinaren online.

Lernen Sie uns unverbindlich kennen in unseren kostenfreien Webinaren:

Wir bieten Lösungen in Form von Gesamtkonzepten bei denen
Pädagogik, Primärarchitektur und Möblierung ineinander greifen.

Hier geht es zu unserem Schule- Hort und Ganztag Flyer: