Rückblick auf den Kita-Onlinekongress 2025

Rückblick auf den Kita-Onlinekongress 2025

Zum sechsten Mal fand dieses Jahr der Kita-Onlinekongress statt! 

Die frühpädagogische Praxis lebt vom kontinuierlichen Austausch, dem Zugang zu aktuellem Fachwissen und der Auseinandersetzung mit relevanten Themen des pädagogischen Alltags. Der Kita-Onlinekongress 2025 bot pädagogischen Fachkräften eine digitale Plattform, um sich gezielt weiterzubilden und zentrale Themen zu vertiefen. Das vielseitige Programm und die flexible, ortsunabhängige Teilnahme trafen den Bedarf an zeitgemäßer, praxisnaher Weiterbildung in der Frühpädagogik.

Austausch auf Augenhöhe – praxisnah und interaktiv

Live-Webinare, Diskussionsformate und die „Rote Couch“ ermöglichten einen lebendigen Austausch mit Expert:innen. Im Fokus standen konkrete Handlungsstrategien für Sprachförderung, Konfliktbewältigung und die Umsetzung von Kinderrechten im Alltag. Ergänzt wurde das Angebot durch Einblicke in innovative Produkte und Konzepte, die pädagogische Fachkräfte bei ihrer täglichen Arbeit wirksam unterstützen.

Fazit: Digitale Fortbildung mit Wirkung

Der Kita-Onlinekongress 2025 setzte wichtige Impulse, um aktuelle Herausforderungen professionell zu meistern. Mit praxisrelevanten Inhalten stärkte er Fachkräfte in ihrer täglichen Arbeit – für mehr Qualität und Handlungssicherheit in der Frühpädagogik.