Kita-Onlinekongress 2026

Call for Participation

Wir laden Sie herzlich ein, den Kita-Onlinekongress 2026 mitzugestalten!
Der Kongress lebt von der Vielfalt an Perspektiven, Erfahrungen und Ideen aus der Praxis und Wissenschaft. Deshalb suchen wir engagierte Beitragende, die ihr Wissen und ihre Impulse in Form eines Live-Webinars oder aufgezeichneten Beitrags teilen möchten.

Wer kann sich bewerben?

Vielen Dank für die zahlreichen Einsendungen. Die Einreichungsfrist war am 15. Oktober.

Ihre Beiträge können sich an einem der folgenden Schwerpunktthemen orientieren:

Thema 1: Jedes Kind im Blick – Wege zur individuellen Begleitung
Wie können Kinder in ihrer Einzigartigkeit wahrgenommen und gestärkt werden? Gesucht sind Beiträge zu individueller Förderung, Beobachtung, Dokumentation, Inklusion, Umgang mit herausforderndem Verhalten und entwicklungsbegleitenden Impulsen.

Thema 2: Kinderrechte & Kinderschutz – Verantwortung gemeinsam tragen
Kinderrechte in der Praxis lebendig machen: Beiträge können sich mit Prävention, Schutzkonzepten, Partizipation und dem Umgang mit Gefährdungslagen befassen.

Thema 3: Pädagogischer Alltag – Räume, Rituale, Beziehungen
Vom Essen über Rituale bis zu Projekten: Wir suchen praxisnahe Impulse zur Gestaltung des pädagogischen Alltags, die Struktur geben, Beziehungen stärken und Bildungsprozesse anregen.

Thema 4: Kita & Gesellschaft im Wandel – Chancen erkennen, Zukunft gestalten
Wie reagieren Kitas auf gesellschaftliche Entwicklungen? Willkommen sind Beiträge zu Vielfalt, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Demokratiebildung und der Zusammenarbeit mit Familien.

Interesse?

Dann reichen Sie jetzt Ihren Beitrag ein! Die Einreichungsfrist ist der 15. Oktober 2025.
Nutzen Sie dazu einfach das Online-Formular:

Vielen Dank für die zahlreichen Einsendungen. Die Einreichungsfrist war am 15. Oktober.

Hinweis Programm

Wie geht es weiter?

1

Wir sichten die Einreichungen und wählen pro Thema max. 5 Beiträge aus.

2

Sie erhalten bis zum 31.10.2025 eine Rückmeldung per E-Mail.

3

Eine Vergütung ist nicht vorgesehen – dafür haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Webpräsenz (Website, Social Media, Projektseite o.ä.) auf der Beitragsseite zu verlinken und Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.

Wir freuen uns auf Ihre Impulse und darauf, gemeinsam den Kita-Onlinekongress 2026 zu gestalten!

KITA-Onlinekongress 2026

Werden Sie Partner!

Ihre Plattform für Reichweite und Fachdiskurs in der Frühkindlichen Bildung.