Die Deutsche Liga für das Kind ist ein interdisziplinärer Zusammenschluss zahlreicher Verbände und Organisationen aus dem Bereich der frühen Kindheit. Sie zählt zu den führenden Verbänden in Deutschland, wenn es um den Einsatz für das Wohlergehen und die Rechte von Kindern geht. Zu den rund 230 Mitgliedern gehören wissenschaftliche Gesellschaften, kinderärztliche und psychologische Vereinigungen, Familien- und Jugendverbände und zahlreiche Lions Clubs. Ziel der Liga ist es, das Wohlergehen von Kindern zu fördern und ihre Rechte und Entwicklungschancen in allen Lebensbereichen zu verbessern.
Der Aufruf zum Schutz der Rechte von Kindern in Kitas kann hier gelesen und hier online unterschrieben werden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Programm Kindergarten plus
Bildung und Prävention von Anfang an! Wir fördern soziale und emotionale Kompetenzen und stärken die seelische Gesundheit von Kindern in Kita, Krippe und Kindertagespflege. Zu Kindergarten plus und START ab 2 gehören effektive Methoden und hochwertige Materialien. Wir haben die Kinderrechte im Blick und bauen auf Partizipation in jedem Alter. Wir tragen zur Umsetzung der Ziele der Bildungspläne der Länder bei und sind ein “Plus” für die pädagogische Qualität, für Beobachtung & Dokumentation sowie die Elternarbeit.
Für Kinder ab 2 Jahren: START ab 2, zahlreiche Alltags-Impulse, sozial-emotionale Förderung, diversitätssensibel und sprachfördernd in Kita, Krippe und Kindertagespflege.
Für Kinder ab 4 Jahren: Kindergarten plus, das Projekt mit den Handpuppen Tula und Tim. Evaluiert und praxiserprobt. Vielfältige Anregungen zur sozial-emotionalen Förderung, diversitätssensibel, auch für Kinder mit Fluchterfahrung. 2.500 Kitas und über 10.000 pädagogische Fachkräfte sind bereits dabei! Als effektiv hervorgehoben in der „Grünen Liste Prävention“ und unter der Schirmherrschaft des Drogenbeauftragten der Bundesregierung.
Neue Puppen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren