Live-Webinar
28.03.2025
10:00 –
11:00 Uhr

Sicher, stark, geschützt: Gelebter Gewaltschutz mit dem ReSi+ Konzept

Das erwartet Sie

  • Live-Webinar
  • Dauer: ca. 60 Minuten
  • Thema: Gelebter Gewaltschutz mit dem ReSi+ Konzept

Beschreibung

Gewaltschutz darf keine Theorie bleiben – er muss gelebt werden. Doch wie gelingt das mit Personalmangel und vollem Alltag? Kitas brauchen einfache, praxistaugliche Lösungen, die sofort umsetzbar sind. Denn Kinder brauchen Räume, in denen sie sicher sind und gehört werden. Erfahren Sie, wie gelebter Gewaltschutz in Ihrer Kita Wirklichkeit werden kann. Das Team von ReSi+ zeigt praxisnahe Ansätze – direkt anwendbar, wirksam und nachhaltig.
Auf meine Merkliste
Please login to bookmark Close

präsentiert von

ReSi+

Expert:innen

Teresa Wagner M. A. Soziale Arbeit

Teresa Wagner ist Fortbildungsleitung und Mitgesellschafterin der ReSi+ gUG. Als Masterabsolventin der Sozialen Arbeit bietet sie bayernweit Schulungen, Fortbildungen und Fachtage zu Resilienzförderung und Gewaltprävention an. Mit ihrer fundierten fachlichen Expertise und praxisnahen Methodik begleitet sie Fachkräfte dabei, ReSi+ als Teil des Schutzkonzeptes nachhaltig umzusetzen. Ihr Ziel ist es, alltagsnahe Prävention für Kinder, Fachkräfte und Eltern zu ermöglichen.

Lea Greger

Lea Greger ist Fortbildungsleitung und Mitgesellschafterin der ReSi+ gUG. Als Masterabsolventin der Sozialen Arbeit bietet sie bayernweit Schulungen, Fortbildungen und Fachtage zu Resilienzförderung und Gewaltprävention an. Mit ihrer fundierten fachlichen Expertise und praxisnahen Methodik begleitet sie Fachkräfte dabei, ReSi+ als Teil des Schutzkonzeptes nachhaltig umzusetzen. Ihr Ziel ist es, alltagsnahe Prävention für Kinder, Fachkräfte und Eltern zu ermöglichen.

Damaris Nitsche Fortbildungsleitung im Bereich "Resilienz und Sicherheit" für Kindertagesstätten

Damaris Nitsche ist Gründerin der Organisation SichereKids. Seit 2023 ist sie als zertifizierte Fortbildungsleitung des ReSi+ Präventionskonzeptes deutschlandweit in Kindertageseinrichtungen aktiv. Als studierte Sozialarbeiterin (B.A.) schult sie zu Resilienzförderung und Gewaltprävention. Seit über 12 Jahren begeistert sie Kinder mit ihren Musicalprojekten – ein kreativer Ansatz, der auch ihre Schulungen besonders lebendig und interaktiv macht. Zudem arbeitet sie seit diesem Jahr als pädagogische Fachkraft im Kindergarten und verbindet Theorie mit praktischer Erfahrung

Kongress-Bereich für Ticket-Inhaber:innen

Wir entschuldigen uns, aber dieser Bereich ist nur für Ticket-Inhaber:innen des Kita-Onlinekongresses sichtbar.

Sie haben schon ein Ticket?

Dann können Sie sich direkt hier anmelden und haben ab dem 03.03.2025 Zugriff auf alle Kongress-Inhalte!

Anmelden und loslegen

 

Möchten Sie noch ein Ticket kaufen?

Damit erhalten Sie Zugang zum Kita-Onlinekongress und können vom 03.03. bis 30.04.2025 auf alle Inhalte zugreifen.