Thema: Selbstregulation von Kindern, Unterstützung durch die Fachkraft
Beschreibung
Gemeinsam spielen, abwarten, zuhören, alleine einschlafen, sich nach Aufregung wieder beruhigen, Bedürfnisse aufschieben, Emotionen regulieren, Gedanken steuern, Handlungen kontrollieren … – die Situationen, in denen junge Kinder sich möglichst selbstständig regulieren müssen sind vielfältig und mitunter herausfordernd. Dr. Jeanette Roos, Professorin für Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, gibt praxisnahe Antworten zur Unterstützung dieser komplexen Fähigkeit.