Startseite | Kongressbeiträge | Schreckgespenst “Bildschirmzeit” – wie der Umgang mit digitalen Medien in der Kita gelingt
Live-Webinar
28.02.2023
10:00 –
11:00 Uhr

Schreckgespenst “Bildschirmzeit” – wie der Umgang mit digitalen Medien in der Kita gelingt

Das erwartet Sie

  • Live-Webinar
  • Dauer: 60 Minuten
  • Thema: Umgang mit digitalen Medien

Beschreibung

Wie lange darf ein Kind Medien nutzen? Was darf ein Kind sehen oder hören? Ab welchem Alter ist welcher Inhalt angemessen? Das sind typische Ratgeberfragen, die ausschließlich dem Medienkonsum gewidmet sind; so, wie die letzten Generationen ihn erlebt haben. Heutzutage hat sich glücklicherweise schon einiges verändert: Medien und die Vielfalt der digitalen Inhalte regen dazu an, aktiv zu werden. Daher sollte die Frage lauten: Was können Kinder mit Medien und digitalen Inhalten erschaffen und wie können wir als Erwachsene den richtigen Umgang mit Medien vorleben, indem wir selbst aktiv werden? Im Gespräch mit dem Medienpädagogen Matthias Kullick wollen wir den Fokus verschieben: weg vom Medienkonsumenten hin zum Medien-“Prosumenten”.
Auf meine Merkliste

präsentiert von

Polylino

Expert:innen

Maria Thomas Customer Support & Customer Success Specialist D-A-CH

Maria Thomas studierte Französisch, BWL und Buchwissenschaften und verbrachte zwei Auslandssemester in Lyon, wo sie als Teilnehmerin eines mehrsprachigen Poesie-Theaters am Festival Printemps des Poètes mitwirkte. Nach dem Studium verantwortete sie den Kundenservice bei skoobe, einer digitalen Bibliothek für Unterhaltungs-, Sach- und Fachliteratur. Seit November 2021 ist sie Teil des Polylino-Teams und arbeitet daran, den Kundensupport und das Kundenerlebnis jeden Tag ein bisschen besser zu machen.

Matthias Kullick

Der Kita-Onlinekongress 2023 ist vorbei!

 

Liebe Kongress-Besucher:innen,

vielen Dank, dass Sie in diesem Jahr Teil des Kita-Onlinekongress waren.

Wir freuen uns, wenn wir Sie kommendes Jahr vom 4. März 2024 bis 29. März 2024 wieder hier beim Kita-Onlinekongress begrüßen dürfen.

Ihr Kongress-Team