Die Herausforderungen für Kita-Leitungen sind nicht gerade klein. In Zeiten von Personalmangel und knappen Budgets sollen sie hochwertige, frühkindliche Bildungsarbeit organisieren – möglich am Kind orientiert, mit innovativen Ideen und tolle Projekten. Doch wie gelingt das eigentlich? Wie findet man passendes Personal für seine pädagogischen Vorstellungen, wie lassen sich Projekte umsetzen und der Kita-Alltag wertvoll für Kinder (und pädagogische Fachkräfte) gestalten? Auf all diese großen Fragen hat Saskia Franz ihre ganz eigenen Antworten gefunden. Seit über zehn Jahren leitet sie den Kindergarten St. Franziskus im Kirchtal und hat in dieser Zeit viel bewegt. Ihr Einrichtung wurde unter anderem beim Deutschen Kita-Preis ausgezeichnet. Im Live-Podcast spricht Kinderzeit-Redakteur Birk Grüling mit ihr über die kleinen und großen Herausforderung im Alltag als Kita-Leitung und ihre ganz individuellen Antworten auf die großen Fragen der frühkindlichen Bildung.
Birk Grüling ist freier Journalist und Papa. Mit seinem Sohn teilt er die Leidenschaft für ausgestorbene Tiere, versunkene Kulturen und verrückte Erfindungen. Zum Glück kann er dieses Interesse als Wissenschaftsjournalist und Kinderbuchautor auch beruflich voll ausleben. Seit 2020 betreut er außerdem den Kinderzeit-Newsletter.
Saskia Franz ist Kindergartenleiterin. Ihre Einrichtung wurde 2020 mit dem zweiten Platz beim Deutschen Kita-Preis sowie mit dem zweiten Platz des Deutschen Lesepreises ausgezeichnet.
Sie ist Reggio-Fachkraft, Krippenpädagogin und Kitamanagerin. Neben ihrer Arbeit als Kindergartenleitung, ist sie Autorin für unterschiedliche Fachzeitungen und Referentin. Gemeinsam mit ihrem Team veröffentlicht sich den Podcast „Gezwitscher aus dem Kindergarten.“
Kongress-Bereich für Ticket-Inhaber
Wir entschuldigen uns, aber dieser Bereich ist nur für Ticket-Inhaber des Kita-Onlinekongresses sichtbar.
Sie haben schon ein Ticket?
Dann können Sie sich direkt hier anmelden und haben ab dem 01.02.2023 Zugriff auf alle Kongress-Inhalte!