Thema: Wie kann die Qualität in Kitas aufrecht erhalten werden?
Beschreibung
Welche Folgen hat der akute Fachkräftemangel für Kitas? Wie lässt sich verhindern, dass unser Beruf gesellschaftlich immer mehr abgewertet wird? Betrachtet man die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Diskussionen, entsteht mehr und mehr das Gefühl, dass die Kinder aus dem Fokus rücken und zugleich der Beruf der pädagogischen Fachkräfte abgewertet wird. Gemeinsam mit Expert:innen aus verschiedenen Bereichen der Frühen Bildung diskutieren wir, wie wir dem entgegenwirken können. Was können wir tun und was muss passieren, damit Kinder weiterhin – oder wieder – die (pädagogische) Qualität erhalten, die sie verdienen.
Prof. Dr. Jörg Maywald, geboren 1955, Studium der Soziologie, Psychologie und Pädagogik in Berlin, Amsterdam und Paris, ist Mitbegründer des Berliner Kinderschutz-Zentrums. Von 1995 bis 2021 war er Geschäftsführer der Deutschen Liga für das Kind, von 2002 bis 2022 Sprecher der National Coalition Deutschland – Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention. Seit 2011 ist er Honorarprofessor für Kinderrechte und Kinderschutz an der Fachhochschule Potsdam.
Dr. Ilse Wehrmann
Sachverständige für Frühpädagogik
Diplom-Sozialpädagogin und Erzieherin, war bis 2007 Geschäftsführerin des Landesverbandes Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder in Bremen. Die Autorin zahlreicher Fachpublikationen ist heute als freie Beraterin im Bereich frühkindlicher Bildung tätig.
Dr. Christiane Hofbauer
Fortbildnerin und Sprachfachkraft
Promovierte Sprachwissenschaftlerin. Seit 2012 freiberufliche Fortbildnerin, zudem Sprachfachkraft und 2. Vorsitzende des Vereins für Sprache und Kommunikation (VSK), der Träger des Landeskompetenzzentrums für Sprachförderung des Landes Sachsen (LakoS) ist.
Anne Groschwald
Gesamtleitung Kita-Betrieb und Pädagogik
Anne Groschwald, Jahrgang 1967, lebt mit ihrer Familie in Baden-Württemberg. Als Pädagogin und Kita-Leitung war sie 23 Jahre im frühkindlichen Bereich tätig, bevor sie 2010 die Leitung der Geschäftsstelle eines Kleinkindvereins übernahm. Seit 2011 ist sie bei educcare und trägt die Verantwortung für den Kita-Betrieb und die Pädagogik. Anne Groschwald ist systemische Beraterin, Supervisorin, Trainerin für soziale Kompetenz, Fortbildnerin und Autorin. Ihre Bücher sind im Herder-Verlag erschienen.