Startseite | Kongressbeiträge | Kleine Naturspielkinder – Naturpädagogik unterstützt die Entwicklung von Anfang an
Beitrag

Kleine Naturspielkinder – Naturpädagogik unterstützt die Entwicklung von Anfang an

Das erwartet Sie

  • redaktioneller Beitrag
  • Dauer: 30 Minuten
  • Thema: Entfaltungsmöglichkeiten in der Naturpädagogik

Beschreibung

Der Alltag und die Umgebung unserer Kinder werden zunehmend stressiger und ärmer an Erfahrungsfreiräumen. Das hat alarmierende Auswirkungen auf ihre körperliche und seelisch-geistige Entwicklung. Naturpädagogik antwortet auf diesen Missstand mit vielseitigen kindgerechten Entfaltungsmöglichkeiten. Die Waldpädagogin Jutta von Ochsenstein-Nick liefert viele Anregungen und Tipps für das Draußen-Spiel mit 2-3jährigen Kindern.
Auf meine Merkliste

präsentiert von

Westermann Lernwelten GmbH

Expert:in

Jutta von Ochsenstein-Nick Dozentin für Kleinkindpädagogik / Waldpädagogin / Autorin / Achtsamkeits-Lehrerin MBSR

Jutta v. Ochsenstein-Nick wurde 1960 in Nordhessen geboren. Nach dem Lehramts-Studium war sie in der politischen Erwachsenenbildung tätig. Ihre Erfahrungen als Mutter motivierten sie zu Ausbildungen in Kleinkind-Pädagogik. Seit 2004 leitet sie Elternkind-Gruppen nach der Pädagogik von Emmi Pikler, sowie Wald-Spielgruppen. Sie ist Elternberaterin und Dozentin für Kleinkindpädagogik, Achtsamkeitspädagogik und Naturpädagogik in Deutschland, Luxemburg und Österreich. Neben verschiedenen Veröffentlichungen ist 2022 ihr Praxisband „Kleine Naturspielkinder. Naturpädagogik für Kinder in den ersten 3 Lebensjahren“ erschienen.

Der Kita-Onlinekongress 2023 ist vorbei!

 

Liebe Kongress-Besucher:innen,

vielen Dank, dass Sie in diesem Jahr Teil des Kita-Onlinekongress waren.

Wir freuen uns, wenn wir Sie kommendes Jahr vom 4. März 2024 bis 29. März 2024 wieder hier beim Kita-Onlinekongress begrüßen dürfen.

Ihr Kongress-Team