Startseite | Kongressbeiträge | Kinder forschen und gestalten Zukunft
Live-Webinar
08.02.2023
15:00 –
16:00 Uhr

Kinder forschen und gestalten Zukunft

Das erwartet Sie

  • Live-Webinar
  • Dauer: 60 Minuten
  • Thema: Frühe naturwissenschaftliche Bildung und BNE am Beispiel von Wasser

Beschreibung

Wasser waschen? Geht das? Kinder lieben es im und mit Wasser zu spielen: Ihr Entdeckergeist wird durch dieses Element beflügelt. Wasser bietet damit eine Grundlage für handlungsorientierte frühe naturwissenschaftliche Bildung. Gleichzeitig wäre unser Alltag ohne Wasser nicht denkbar. An Wasser lassen sich die großen ökologischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Herausforderungen unserer Zeit in einer altersangemessenen Auseinandersetzung mit zukunftsrelevanten Themen aufzeigen. In diesem Webinar wollen wir Ihnen anhand eines ausgewählten Beispiels einen Eindruck verschaffen, wie frühe naturwissenschaftliche Bildung und BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) ineinander greifen, so, dass Kinder die Welt entdecken, verstehen und dabei erfahren, dass sie mitbestimmen, mitgestalten können und ihr Handeln Auswirkungen hat.
Auf meine Merkliste

präsentiert von

Privat: Forscherstation

Expert:innen

Ingrid Dreier Aus- und Fortbildung, BNE-Beauftragte

Ingrid Dreier arbeitet bei der Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung in Heidelberg in der Aus- und Fortbildung. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Lernwerkstatt und der Verbindung von „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ und früher naturwissenschaftlicher Bildung. Sie verfügt zudem über langjährige Praxis-Erfahrung unter anderem als Kita-Leiterin.

www.forscherstation.info

Regina Killian Bereichsleitung Bildung, Forscherstation

Regina Killian arbeitet bei der Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung in Heidelberg als Bereichsleiterin Bildung in der Aus- und Fortbildung sowie im Bereich Beratung und Material. Sie ist Bildungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt frühkindliche und Elementarbildung.

www.forscherstation.info

Der Kita-Onlinekongress 2023 ist vorbei!

 

Liebe Kongress-Besucher:innen,

vielen Dank, dass Sie in diesem Jahr Teil des Kita-Onlinekongress waren.

Wir freuen uns, wenn wir Sie kommendes Jahr vom 4. März 2024 bis 29. März 2024 wieder hier beim Kita-Onlinekongress begrüßen dürfen.

Ihr Kongress-Team