Thema: Rechtliche, pädagogische und persönliche Grenzen
Beschreibung
Sozial eingestellt zu sein bedeutet häufig auch, über die eigenen Bedürfnisse hinauszugehen, um es allen recht zu machen. Vier Expert*innen aus der Kita-Praxis diskutieren über rechtliche, pädagogische und persönliche Grenzen.
Heike Schnurr
Volljuristin (Ass. Jur.), Pädagogin (B. A.), Autorin, Referentin sowie Dozentin
Heike Schnurr ist Volljuristin (Ass. Jur.) und Pädagogin (B. A.), Fachbuchautorin, freiberufliche Referentin in der Weiterbildung von Erzieher*innen sowie Dozentin für Recht und Pädagogik an der Fachschule für Sozialpädagogik, Marienschule Limburg.
Ramtin Kashef
Pädagoge und Leiter eines Kinderhauses
Ramtin Kashef ist Pädagoge und Leiter eines Kinderhauses in Karlsruhe.
Brigit Kofmel
Erzieherin und Bühnen- und Kostümbildnerin
Brigitte Kofmel ist Erzieherin und Bühnen- und Kostümbildnerin. Sie arbeitet in einer Kita in Köln.
Dirk Fiebelkorn
Erzieher, Trauma- und Jungenpädagoge, Traumafachberater
Dirk Fiebelkorn ist Erzieher, Trauma- und Jungenpädagoge, Traumafachberater. Als Coach für Persönlichkeitsentwicklung (NLP Master/DVNLP) unterstützt er Fachkräfte, Teams und Eltern.
Kongress-Bereich für Ticket-Inhaber
Wir entschuldigen uns, aber dieser Bereich ist nur für Ticket-Inhaber des Kita-Onlinekongresses sichtbar.
Sie haben schon ein Ticket?
Dann können Sie sich direkt hier anmelden und haben ab dem 01.02.2023 Zugriff auf alle Kongress-Inhalte!