Live-Webinar
25.03.2025
19:00 –
20:00 Uhr

Erfolg durch lokale Netzwerke: Warum sie für Kitas unverzichtbar sind

Das erwartet Sie

  • TERMINWECHSEL: Dieses Live Webinar fällt am 10.03. leider aus und wurde auf den 25.03. um 19 Uhr verschoben!
  • Live-Webinar
  • Dauer: ca. 60 Minuten
  • Thema: Erfolg durch lokale Netzwerke

Beschreibung

Kitas stehen vor großen Herausforderungen – doch sie müssen diese nicht alleine bewältigen. Lokale Netzwerke bieten wertvolle Unterstützung direkt vor Ort. Wie eine solche Zusammenarbeit aussehen kann, zeigen zahlreiche lokale Bündnisse für frühe Bildung, die seit 2018 für ihre Arbeit mit dem Deutschen Kita-Preis ausgezeichnet wurden. Geraldine Schmid und Michael Schröter, Referent:innen für frühe Bildung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, erklären, wie Netzwerke die Kita-Arbeit voranbringen und Fachkräfte entlasten. Sie erhalten dabei Inspirationen für die Weiterentwicklung Ihrer Einrichtung sowie praktische Tipps für den Kita-Alltag.
Auf meine Merkliste
Please login to bookmark Close

präsentiert von

DKJS

Expert:innen

Geraldine Schmid Referentin für frühe Bildung

Geraldine Schmid ist Referentin für frühe Bildung bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS). In ihrem Studium der Erziehungswissenschaft befasste sie sich intensiv mit gesellschaftskritischen Bildungsthemen und setzte entsprechende Impulse in ihrer Tätigkeit an verschiedenen Bildungsorten wie Kita, Schule und in der Jugendhilfe. Seit 2023 ist sie im Team des Deutschen Kita-Preises und Ansprechpartnerin für die Kategorie „Kita des Jahres“.

Michael Schröter Referent für Frühe Bildung und lokale Bildungsbündnisse

Michael Schröter ist seit 2012 Teil der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und in verschiedenen Programmen an der Nahtstelle von Früher Bildung und kommunalen Bildungslandschaften tätig. Seit 2020 ist er im Team des Deutschen Kita-Preises Ansprechpartner für die Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“.

Der Kita-Onlinekongress 2025 ist vorbei!

Vielen Dank, dass Sie in diesem Jahr mit dabei waren. Wir freuen uns, wenn wir Sie auch im kommenden Jahr bei uns begrüßen dürfen.