Startseite | Kongressbeiträge | Digitales Qualitätsmanagement mit Quecc it! – zeitsparend, effektiv, praxisnah
Live-Webinar
27.02.2023
19:00 –
20:00 Uhr

Digitales Qualitätsmanagement mit Quecc it! – zeitsparend, effektiv, praxisnah

Das erwartet Sie

  • Live-Webinar
  • Dauer: 60 Minuten
  • Thema: Qualität leicht gemacht – digital, zeitsparend & effektiv

Beschreibung

Digitales Qualitätsmanagement mit Quecc it! – zeitsparend, effektiv, praxisnah

Sind Sie auf der Suche nach einem digitalen & zeitsparenden Qualitätsentwicklungsverfahren? Ein Qualitätsentwicklungsverfahren, das endlich mal hält, was es verspricht. Das Sie an der Basis abholt, praxisnahe Ideen enthält und sich leicht im pädagogischen Alltag umsetzen lässt?

Dann sind Sie bei uns genau richtig! Schauen Sie vorbei in unserem Live Webinar am 27.2. um 19 Uhr. Hier zeigen wir, wie Sie effektiv, praxisnah & vor allem zeitsparend ein eigenes Qualitätssystem in der Kita etablieren können. Ohne viel Aufwand mit leicht verständlichen Qualitätskriterien, die sich an den Bildungsplänen in ganz Deutschland orientieren. Träger können Quecc it! deutschlandweit für alle Ihre Kitas nutzen und entwickeln in unserem Qualitätsmanagementkursen Ihr eigenes standardisiertes Qualitätshandbuch. Kita-Leitungen sind begeistert, da alle auf dem gleichen Stand sind und neue Kolleg:innen schnell mitmachen können und pädagogische Fachkräfte haben endlich wieder Spaß an der Arbeit, weil mehr Zeit für die eigentliche Arbeit mit den Kindern bleibt.

Speichern Sie sich unser Live-Webinar gleich auf Ihre Merkliste und tragen Sie sich den Termin in Ihren Kalender ein! Bringen Sie auch gerne Ihre Fragen mit, wenn Sie schon unsere Kongressbeiträge gesehen haben.
Auf meine Merkliste

präsentiert von

Privat: Quecc

Expert:innen

Daena Schlecht Kleinkindpädagogin (Dipl.)

Daena Schlecht ist Kleinkindpädagogin (Dipl.) und war 10 Jahre lang an der FU Berlin als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin im Bereich Qualitätsentwicklung für Kitas und Kindertagespflege tätig. Dabei war sie maßgeblich an der Entwicklung & Erprobung erster Qualitätsfeststellungsverfahren für Kitas & Kindertagespflege beteiligt. Als sie den Bedarf für ein Verfahren sah, dass auf den Bildungsplänen der Bundesländer basiert, gründete sie 2006 das Institut Quecc. Seitdem ist sie Geschäftsführerin und Mastermind des Unternehmens. Das Kernstück von Quecc sind dabei die von Ihr entwickelten Qualitätsverfahren Quecc it! Qualität leicht gemacht für Kitas bzw. Kindertagespflege. Insgesamt vereint sie 30 Jahre Erfahrung und Expertise in diesem Bereich.

Juliane Dressler Kindheitspädagogin (B.A.)

Juliane Dressler ist Kindheitspädagogin (B.A.) und seit über 10 Jahren im frühkindlichen Bereich tätig. Durch die praktische Tätigkeit in mehreren Kitas kennt Sie die täglichen Herausforderungen des pädagogischen Alltags und arbeitet heute als Referentin und Trainerin für Qualitätsmanagement in Kitas und Kindertagespflege, als externe Evaluatorin und in der Aus- und Fortbildung von Pädagogischen Fachkräften und Kindertagespflegepersonen. Die Neuauflage von „Quecc it!“ hat sie mitentwickelt.

Der Kita-Onlinekongress 2023 ist vorbei!

 

Liebe Kongress-Besucher:innen,

vielen Dank, dass Sie in diesem Jahr Teil des Kita-Onlinekongress waren.

Wir freuen uns, wenn wir Sie kommendes Jahr vom 4. März 2024 bis 29. März 2024 wieder hier beim Kita-Onlinekongress begrüßen dürfen.

Ihr Kongress-Team