Startseite | Kongressbeiträge | Digitale Beobachtung & Dokumentation mit KITALINO 2.0
Beitrag

Digitale Beobachtung & Dokumentation mit KITALINO 2.0

Das erwartet Sie

  • redaktioneller Beitrag
  • Dauer: 20 Minuten
  • Thema: Beobachtung und Dokumentation mit KITALINO

Beschreibung

Erfahrungen und Praxisberichte von Trägern, Leitungen und Kita-Fachkräften zeigen: Kita-Apps beschleunigen die Umsetzungen pädagogischer Tätigkeiten wie Beobachtung & Dokumentation, was zu einer erheblichen Zeit und Kostenersparnis führt. Ob Notizen, freie Dokumentation mit Text, Foto, Video, Audio, Portfolio, Lerngeschichten oder standardisierte Beobachtungsverfahren wir BaSiK oder EBD, alles ist in KITALINO übersichtlich direkt beim Kind angelegt und gespeichert. Das ermöglicht ein schnelles Wiederfinden des Dokumentierten für das gemeinsame Ansehen und den Austausch mit Kindern, Familien und im Team. Wir zeigen alle Funktionen von KITALINO und geben Tipps zu Voraussetzungen für eine optimale Nutzung im Kita-Alltag.
Auf meine Merkliste

präsentiert von

KITALINO GmbH

Expert:in

Kongress-Bereich für Ticket-Inhaber

Wir entschuldigen uns, aber dieser Bereich ist nur für Ticket-Inhaber des Kita-Onlinekongresses sichtbar.

Sie haben schon ein Ticket?

Dann können Sie sich direkt hier anmelden und haben ab dem 01.02.2023 Zugriff auf alle Kongress-Inhalte!

Anmelden und loslegen

 

Möchten Sie noch ein Ticket kaufen?

Sie bekommen anschließend Zugang zum Kita-Onlinekongress. Auf die Beiträge können Sie dann vom 01.02. - 31.03.2023 zugreifen.