Startseite | Kongressbeiträge | Digital, mir egal? Möglichkeiten ganzheitlicher digitaler Transformationsprozesse in der Kita
Beitrag

Digital, mir egal? Möglichkeiten ganzheitlicher digitaler Transformationsprozesse in der Kita

Das erwartet Sie

  • redaktioneller Beitrag
  • Dauer: 45 Minuten
  • Thema: Digitalisierung von Kita-Prozessen

Beschreibung

Ob Elternpartizipation, Organisation, Verwaltung oder Bildungsarbeit – eine ganzheitliche digitale Lösung verbindet alle Bereiche der Kita in einem gemeinsamen Ökosystem. Wie aber lassen sich Prozesse konkret vereinfachen und automatisieren? Welche Auswirkungen hat dies auf die tägliche Arbeit einer Fachkraft, Leitungskraft, oder auf Verwaltungsebene? Wie unterstützt eine digitale Komplettlösung Erziehung und Bildung von Mediensozialisation bis „digital literacy“? – Erfahren Sie warum Sie sich mit einer digitalen Komplettlösung in Ihrer Kita beschäftigen sollten!
Auf meine Merkliste

präsentiert von

Dusyma Kindergartenbedarf GmbH

Expert:in

Heinrich Ruppel Pädagoge und Product Owner bei Kidling

Heinrich Ruppel ist staatlich anerkannter Erzieher. Nach der praktischen Erfahrung aus der Perspektive einer Fachkraft, begann er ein Studium der Erziehungswissenschaften, sowie der Medienwissenschaft an Humboldt-Universität zu Berlin. Mit dem wissenschaftlichen Hintergrund des Studiums und der praktischen Berufserfahrung als Erzieher sowie in der digitalen Transformation, leitet
er die Produktentwicklung und Konzipierung der digitalen Komplettlösung Kidling, des innovativen Start-Ups – Quintic Digital GmbH

Der Kita-Onlinekongress 2023 ist vorbei!

 

Liebe Kongress-Besucher:innen,

vielen Dank, dass Sie in diesem Jahr Teil des Kita-Onlinekongress waren.

Wir freuen uns, wenn wir Sie kommendes Jahr vom 4. März 2024 bis 29. März 2024 wieder hier beim Kita-Onlinekongress begrüßen dürfen.

Ihr Kongress-Team