Startseite | Kongressbeiträge | Die Verwirklichung von Kinderrechten in der medienerzieherischen Praxis
Beitrag

Die Verwirklichung von Kinderrechten in der medienerzieherischen Praxis

Das erwartet Sie

  • redaktioneller Beitrag
  • Dauer: 20 Minuten
  • Thema: Kinderrechte

Beschreibung

Kinderrechte gelten auch im digitalen Raum – was das für die medienerzieherische Praxis bedeutet und wie Kitafachkräfte Kinder bei der Verwirklichung ihrer Rechte unterstützen können, wird in diesem Podcast besprochen. Jutta Croll, Leiterin des Projekts “Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt”, und Mario Schulz, Leiter des INA.KINDER.GARTEN SieKids, zeigen auf, wie man Kinderrechte in einem digitalen Umfeld umsetzen kann.

Redaktion: Matthias Röck, Stiftung Digitale Chancen

Mehr zum Thema: Live-Webinar mit Jutta Croll am 20.02. von 19:00 – 20:00 Uhr zum Thema “Schutz und Privatsphäre der Kinder bei digitalen Medien”.

Link: https://kita-onlinekongress.de/kongressbeitraege/kinderrechte-elternpflichten-das-privatsphaere-dilemma/

Der Podcast entstand als Beitrag der Stiftung Digitale Chancen und des dort ansässigen Initiativbüros „Gutes Aufwachsen mit Medien“. Das Initiativbüro, gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, unterstützt pädagogische Fachkräfte, Ehrenamtliche und Eltern, die in ihrem Alltag Kinder und Jugendliche bei ihrem Medienerleben begleiten, u.a. durch kostenlose Online-Konferenzen für Fachkräfte oder unseren Informationsservice.

Online-Konferenzen: https://www.gutes-aufwachsen-mit-medien.de/weiterbilden/onlinekonferenzen

Informationsservice: https://www.gutes-aufwachsen-mit-medien.de/newsletter
Auf meine Merkliste

präsentiert von

Stiftung Digitale Chancen

Expert:innen

Jutta Croll Projektleitung

Jutta Croll gehört dem DigitalRat Niedersachsen, dem geschäftsführenden Vorstand der National Coalition Deutschland sowie dem Stiftungsrat der Stiftung Zukunft Berlin an.

www.kinderrechte.digital

Matthias Röck Referent für frühkindliche Bildung und wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Stiftung Digitale Chancen

Matthias Röck ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Stiftung Digitale Chancen und hat im Forschungs- und Praxisprojekt “Medienerziehung im Dialog” mitgearbeitet. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der Mediatisierungsforschung.

https://medieninderkita.de/

Mario Schulz Leiter des INA.KINDER.GARTEN SieKids in Berlin

Mario Schulz ist Leiter des INA.KINDER.GARTEN SieKids in Berlin, er ist Facherzieher für Medienbildung und Medienberater. Seine Kita arbeitet bereits seit 2019 mit digitalen Medien und legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Medienkompetenzförderung.

Kongress-Bereich für Ticket-Inhaber

Wir entschuldigen uns, aber dieser Bereich ist nur für Ticket-Inhaber des Kita-Onlinekongresses sichtbar.

Sie haben schon ein Ticket?

Dann können Sie sich direkt hier anmelden und haben ab dem 01.02.2023 Zugriff auf alle Kongress-Inhalte!

Anmelden und loslegen

 

Möchten Sie noch ein Ticket kaufen?

Sie bekommen anschließend Zugang zum Kita-Onlinekongress. Auf die Beiträge können Sie dann vom 01.02. - 31.03.2023 zugreifen.