Startseite | Kongressbeiträge | Die “Kreativitäts-Brille” – Ein interaktiver, humorvoller und bunter Impuls-Workshop
Live-Webinar
13.02.2023
19:00 –
20:00 Uhr

Die “Kreativitäts-Brille” – Ein interaktiver, humorvoller und bunter Impuls-Workshop

Das erwartet Sie

  • Live-Webinar
  • Dauer: 60 Minuten
  • Thema: Kreativität im Kita-Alltag

Beschreibung

Wir schauen ganz genau hin: Warum ist Kreativität so wichtig? Wo versteckt sich Kreativität im Alltäglichen? Welche Materialien, Momente oder Menschen haben kreatives Potential in sich? Eine wunder-volle “Seh-Hilfe” ermöglicht ungeahnte Blickwinkel im (pädagogischen) Alltag. Einmal auf der Nase, schon entfaltet sie ihre besondere Wirkung. Kurze, kreative „Seh-Trainingseinheiten“ während des Impuls-Workshop laden ein, anders und ungewohnt auf Dinge zu blicken, neue Herangehensweisen zu wählen und ungewöhnliche Sicht-Weisen einzunehmen und sich dabei selbst zu überraschen.

Bitte bereiten Sie folgende Materialien vor:
• Draht (Alu- oder Bindedraht, ggfs. Zange) oder 5-6 Pfeifenputzer
• Stifte, Schere, Tesa-Krepp
• Papier in verschiedenen Größen und Farben (A4, A5)
Falls vorhanden:
• Spiegel, Handykamera
• Flüssigkleber/ Heißkleber
• Dinge, um die „Kreativitäts-Brille“ zu bestücken: z.B. Folie, Fundstücke, Sammelsurium

Ich freue mich auf bunte Begegnungen und überraschende Sicht-Weisen,
Ihre Sarah Spieler
Auf meine Merkliste

präsentiert von

QiK Online-Akademie

Expert:in

Sarah Spieler Sozialarbeiterin / Atelier- und Werkstattpädagogin

Sarah Spieler ist Sozialarbeiterin und Atelier- und Werkstattpädagogin. Nach zehn Jahren Berufserfahrung in der Kinder- u. Jugendarbeit, Leitung der Schulkindbetreuung und Schulsozialarbeit ist sie seit 7 Jahren selbständig und bietet Raum für Kunst, Kreativität und Werkstatt-Erleben. Sie begeistert Menschen, ihre Talente, Potentiale, Stärken und Ressourcen zu entdecken. Mit sozial-, kreativ- und werkstattpädagogischen Angeboten ist sie in Kitas, (Hoch-)Schulen, sozialen Einrichtungen und mit Fortbildungen für päd. Fachkräfte unterwegs.

Mehr dazu auf ihrer Website

Der Kita-Onlinekongress 2023 ist vorbei!

 

Liebe Kongress-Besucher:innen,

vielen Dank, dass Sie in diesem Jahr Teil des Kita-Onlinekongress waren.

Wir freuen uns, wenn wir Sie kommendes Jahr vom 4. März 2024 bis 29. März 2024 wieder hier beim Kita-Onlinekongress begrüßen dürfen.

Ihr Kongress-Team